top of page

Individuelle Software entwickeln lassen

Made with ❤️ in Mönchengladbach


In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere transparente Arbeitsweise.


Unser Ziel ist es, durch Offenheit in unserem Entwicklungsprozess Ihr Vertrauen zu gewinnen und Ihnen zu ermöglichen, unsere Methoden und Entscheidungen besser nachzuvollziehen.


Unsere Kunden

und noch viele mehr ...



Vorteile, welche Sie mit Uns genießen!


✅ Über 100 erfolgreich abgeschlossene Projekte

Projektstart bereits innerhalb von 1-2 Wochen möglich

✅ Erstes Angebot innerhalb von 48 Stunden

fester Ansprechpartner für jedes Projekt

Flexible Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand

Anpassbarer Produktumfang für maximale Flexibilität

✅ Softwareentwicklung Made in Germany – Standort Mönchengladbach


 

Welche Projekte wir schon umgesetzt haben!


Plattform für direkte Bestellung und Zahlungen im Restaurant


🍝 Branche: Gastronomie


🚩 Problem: Ineffizienz im Serviceablauf und Fachkräftemangel


🧩 Lösung: Vully ermöglicht es Gästen, direkt vom Tisch aus zu bestellen und zu bezahlen, wodurch der Serviceablauf effizienter wird und der Umsatz für Gastronomen steigen kann.


Zusätzlich bietet Vully die Möglichkeit, Bestellungen zur Abholung oder Lieferung vorab zu planen, was es zu einer vielseitigen Plattform macht, die das Restaurantbesuchserlebnis verbessert und eine bequeme Option für zu Hause bietet.



Software Lösung für Gesundheitszentren




















🏥 Branche: Gesundheitswesen


🚩 Problem: Komplexität bei Terminbuchungen, digitale Selbstauskünfte und Online-Zahlungen sowie ineffiziente Prozesse und Arbeitsbelastung für das Personal.


🧩 Lösung: Helptest, eine innovative Softwarelösung für Gesundheitszentren, ermöglicht eine einfache Terminbuchung, digitale Selbstauskünfte und Online-Zahlungen mit diversen Zahlungsanbietern. Es optimiert Prozesse durch Automatisierung redundanter Aufgaben, entlastet das Personal, verbessert die Effizienz im Gesundheitswesen und unterstützt Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag.



Identitätsverifizierung in der Energiebranche durch digitalen Ausweis


Branche: Energieversorgung


🚩 Problem: Sicherheitsrisiken durch unbefugten Zugang und Identitätsfälschung bei der Mitarbeiteridentifizierung.


🧩 Lösung: Der digitale Ausweis mit einem alle 15 Minuten aktualisierten QR-Code bietet eine erhöhte Sicherheitsebene.


Beim Scannen des Codes gelangt man zu einer Verifizierungsseite, die die Echtheit und aktuelle Unternehmenszugehörigkeit bestätigt.


Diese Technologie minimiert das Risiko von unbefugtem Zugang oder Identitätsfälschung und bietet eine sichere, effiziente Lösung für den Zugriffskontroll- und Verifizierungsprozess.



Dies ist lediglich eine kleine Auswahl unserer visuellen Projekte.

Selbstverständlich umfasst unser Portfolio auch funktionell orientierte Projekte, von Softwarelösungen für die Börse 📈 bis hin zu Entwicklungen für einen der weltweit größten Reifenhersteller 🛞


 

Unsere Zusammenarbeit in 5 einfachen Schritten:


1. Kostenloses Erstgespräch 📞




Über unseren Calendly-Link können Sie ganz einfach selbst bestimmen, wann Ihr kostenloses Erstgespräch stattfindet.


In diesem Gespräch analysieren wir Ihre derzeitige Lage und Anforderungen, um Ihnen optimale Lösungsansätze und das weitere Vorgehen zu empfehlen.

Zudem bekommen Sie eine erste grobe Schätzung zu Umsetzungsdauer und Kosten der vorgeschlagenen Lösung.



2. Workshop mit unserer Fachabteilung! 👥


Erkunden Sie maßgeschneiderte Softwareentwicklungslösungen in einem exklusiven Workshop mit unserer Fachabteilung.

Dort tauchen wir gemeinsam tief in Ihr Geschäftsmodell ein und entwickeln die ideale Lösung, die Ihre Vision realisiert.


Unser Fokus liegt dabei auf Effizienz durch die Entwicklung eines Minimum Viable Product, um mit den verfügbaren Ressourcen den höchstmöglichen Wert für den Endnutzer zu erzielen.


Als Ergebnis dieses Workshops erhalten Sie von uns ein erstes schriftliches Angebot sowie eine umfassende Dokumentation des entwickelten App oder Software-Konzepts. Dies markiert den Beginn des Weges zur Realisierung Ihrer Idee.



3. Design und Funktionalität 🎨


Bevor die Entwicklungsphase beginnt, widmen wir uns intensiv dem Design und den Funktionen Ihres Projekts.


In enger Zusammenarbeit mit Ihnen finalisieren unsere Designer das Aussehen und die Funktionalität des

Endprodukts, um sicherzustellen, dass es Ihren Vorstellungen entspricht.


Dieses Vorgehen ermöglicht es uns, Anpassungen und Änderungen schnell und mit minimalem Aufwand durchzuführen, noch bevor die eigentliche Programmierarbeit startet.



4. Die Entwicklung 💻


Sobald die Designphase abgeschlossen und das Konzept ausgearbeitet ist, setzen wir Ihre Designvorgaben in eine fertige App- oder Web-Lösung um.


Im Rahmen des Entwicklungsverfahrens nutzen wir 2-wöchige Sprints und etablierte Projektmanagement-Tools, um den Fortschritt transparent und effektiv zu gestalten.


Sie erhalten regelmäßige Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand und alle zwei Wochen bieten wir Ihnen eine Demonstration der bis dahin erzielten Ergebnisse.

Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, kontinuierlich Feedback zu liefern, das wir zur Feinabstimmung des Projekts nutzen.



5. Abnahme und kontinuierlicher Support 🤝🏽


Sobald die Entwicklungsphase beendet ist und sowohl wir als auch Sie die Lösung gründlich getestet haben, schalten wir die Anwendung live und geben den Endnutzern Zugang zur App oder Website.


Dabei sammeln wir kontinuierlich Rückmeldungen, die Aufschluss über Möglichkeiten zur Optimierung geben. Diese Verbesserungsvorschläge nehmen wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen auf und arbeiten gemeinsam an der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Lösung.


 


Lassen Sie sich jetzt in einem kostenlosen 15 minütigen Erstgespräch beraten. Vereinbaren Sie Ihren Termin wann Sie möchten - erzählen Sie uns was getan werden muss -

den Rest übernehmen wir.







bottom of page